Acoem AT-100 – Das Einstiegs-System
Fixturlaser AT-100
Vermessungs-Equipment zur präzisen Wellenausrichtung
Das Einstiegs-System
Das neue laseroptische Ausrichtgerät Fixturlaser AT-100 stellt voll entwickelte Einfachheit dar. Der Messkoffer enthält die Sensoren, Spann vorrichtungen und ein Ladegerät. Preiswert – einfach – schnell. Obwohl es sich um ein Einsteigermodell handelt, mit einfacheren Sensoren, Haltevrorrichtungen, Standardketten etc., ist eine sehr schnelle und einfache Ausrichtung möglich. Laden Sie die App herunter, verbinden Sie die beiden Sensoren und nach 5 Minuten haben Sie das erste Ausrichtergebnis.
Acoem AT-200 – Wellenausrichtsystem auf App-Basis
Fixturlaser AT-200
Maschinenausrichten schnell, klar, einfach – kurze Einweisung genügt!
Die neue Einfachheit in Ihren Händen
Das neue laseroptische Ausrichtgerät Fixturlaser AT-200 stellt voll entwickelte Einfachheit dar. Ein klares Produkt ohne Schnickschnack und ’bling bling’. Einfach, benutzerfreundlich und technisch innovativ. Der Fixturlaser AT-200 ist mit jedem Smartphone oder Tablet kombinierbar.
Die auf einem Android System basierende App verfügt über alle notwendigen Messmethoden und wurde so intuitiiv wie möglich programmiert. Klare Grafiken ohne Schnörkel, klare Ausrichtanweisungen und ein PDF-Report machen das Ausrichten zu einem Kinderspiel. Der Fixturlaser AT-200 wird mit einem vollständigen Wellenausrichtpaket ausgeliefert inklusive wichtiger Zusatzfunktionen (z.B. Feetlock-Funktion zur Umrechnung der Korrekturwerte bei blockierten Maschinenfüßen). Nach erledigter Arbeit steht ein PDF-Report zur Verfügung, der dann auf Wunsch auch sofort per Mail versendet werden kann.
Vollständig digital
Fixturlaser hat die digitale CCD-Technologie in Wellenausrichtsensoren implementiert. Das weltweit erste volldigitale Wellenausrichsystem. Mit den 30 mm CCD- Empfängern können unvorstellbare Wiederholgenauigkeiten erreicht werden. Daraus folgt eine herausragende Präzisionsausrichtung unabhängig von der Messumgebung oder Lichteinflüssen etc. Die digitalen CCD-Sensoren sind in Bezug auf die Messalgorithmen zur Filterung und Verfeinerung der Messdaten unerreicht. Ein weiterer Vorteil: die geringe Baugröße der Sensoren (nur 33 mm schlank), wodurch diese selbst in den engsten Mess-Anordnungen montiert werden können.
Acoem AT-300 – Die Zukunft des Wellenausrichtens
Fixturlaser AT-300
Die neue Einfachheit in Ihren Händen – das beste 1-Achs-CCD-System
Das neue laseroptische Ausrichtgerät Fixturlaser AT-300 stellt voll entwickelte Einfachheit dar. Ein klares Produkt ohne Schnickschnack und „bling bling”. Der Fixturlaser AT-300 ist mit jedem Smartphone oder Tablet kombinierbar. Die App verfügt über alle notwendigen Messmethoden und wurde so intuitiv wie möglich programmiert. Multipoint-Messmethode oder die optionale Kardan-Ausrichtung ergänzen das System. Klare Grafiken ohne Schnörkel, klare Ausrichtanweisungen und ein PDF-Report machen das Ausrichten zu einem Kinderspiel. Nach der Ausrichtung kann ein PDF-Report erstellt, mit einem Foto der Maschine versehen und direkt via Mail versendet werden. Messbereich bis zu 15 m.
Acoem AT-400 – Die professionelle Wellenausrichtung
ACOEM AT-400
Die Profi-Liga
Das auf 2 Punktlasern und 2 Zweiachs-PSD-Empfängern basierte System stellt das beste und genaueste System zur laseroptischen Vermessung und Ausrichtung dar. Mit höchster Genauigkeit lassen sich alle Messaufgaben schnell und einfach erledigen. Dabei werden alle Ausrichtergebnisse in horizontaler und vertikaler Richtung zusammen live dargestellt. Drehen Sie einfach Ihre Welle und beginnen mit der Live-Ausrichtung. Das System ist besonders bei beengten Platzverhältnissen und schwer drehbaren Wellen interessant. Messbereich bis zu 20 Meter.
Acoem EVO – Laseroptisches Gerät für Express-Ausrichtung
Einfachheit in Ihren Händen
Das laseroptische Ausrichtgerät Fixturlaser EVO stellt voll entwickelte Einfachheit dar.Ein klares Produkt ohne Schnickschnack und "bling bling". Die einmalige Handhabung, die intuitive Bedienerführung, die 30 mm großen Detektorflächen und die kabellose Sensoranbindung vereinfacht jede Maschinenausrichtung.
Acoem EXO, das EX/ATEX zertifizierte System für EX-Umgebungen
Verti-Zontal process
Das neue EX/ATEX-zertifizierte Wellenausrichtsystem EXO
Der EXO wurde entwickelt um Maschine in einer EX-Umgebung auszurichten.
Durch die neue Bedien-Oberfläche GuideU erhält der Benutzer ein extrem anwendungsfreundliches System. Alle Schritte können selbsterklärend erledigt werden so dass sich der Benutzer voll auf das eigentliche Ausrichten konzentrieren kann. Durch die EX/ATEX Zertifizierung entfallen so umständliche Genehmigungen. Der FIXTURLASER EXO ist eine komplett EX/ATEX zertifiziertes System mit zwei Laser/Sensor Einheiten und einem 8‘‘ Tablet System. Die Sensoren sind robust, Wasser- und Staubgeschützt und entsprechen der Schutzklasse IP65. Neben der Ausrichtung von horizontalen und vertikalen Maschinen gibt es auch Funktionen für „Kippfuß“, „Feetlock“, Vorgabewerte, Anpassen der Ansicht usw. Natürlich können auch wieder Bilder in den anpassbaren PDF Report aufgenommen werden und auf Wunsch direkt per Mail versendet werden.
Acoem PAT Riemenausrichtsystem
Acoem PATSystem zur Ausrichtung von Riemenscheiben zueinander. Ein kleines, hochgenaues System das intuitiv bedienbar ist. Das System arbeitet mit 2 Laserstrahlen und zeigt jeden Winkelfehler und Parallelversatz sofort an.